Moderationen

Foto: Jessica Welte Fotografie Foto: Jessica Welte Fotografie

Die richtigen Fragen stellen und mit meinem Gegenüber ins Gespräch kommen. Das ist für mich Moderation. Verstehen, wie der oder die Andere tickt. Was ist interessant für mich, was für das Publikum? Ich möchte dem Thema des Abends Raum geben und der Person. Durch meine berufliche Tätigkeit und mein Kunststudium habe ich gelernt, dass verschiedene Blickwickel bei der Herangehensweise an ein Thema hilfreich sind.
Gemeinsam mit Marcel Miara moderiere ich im Haus der Bildung die Reihe „Politisch und Persönlich“. Beim „Roten Sofa“, einem Talkformat, plaudern wir mit unseren Gästen (u.a. dem dreifachen Oscargewinner Gerd Nefzer) über das Leben in all seinen Facetten. Inklusive Spielen, Aktionen und einem gemeinsam gesungenen Lied. Viele Schwäbisch Haller*innen kennen mich durch den Videopodcast „Schwatz und Weis"“ mit über 160 Folgen.

 

Workshops für die Konzeption eines Mehrgenerationenhauses

Mehrgenerationenwohnen: Das ist für viele Menschen ein Traum, für manche ein Alptraum.  Wie kann es gelingen aus einer Gruppe von Individuen, eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu bilden?Welche Meilensteine braucht es, um ein gemeinsames Haus realisieren? Welche Hürden (Meilensteine) gibt es von der ersten Idee über den Bauplatzkauf, das Richtfest bis hin zum Einzug? Mein Know-How kommt aus vielen Jahren praktischer Arbeit im Mehrgenerationenhaus. In meinen Workshops können Sie Ihre Ziele konkretisieren und die nächsten Schritte planen.Die Workshops

In den Workshops ist im ersten Schritt die gemeinsame Basis zu klären.

  • Wo stehen wir?
  • Was wollen wir?
  • Welche Vision haben wir?
  • Wie finanzieren wir unser Wohnprojekt?

Erst dann können die nächsten Schritte gegangen werden.  Hier liegt mein Fokus auf drei Punkten:

  • Wie organisieren wir unserer Wohnprojekt, damit die Dinge funktionieren?
  • Wie organisieren wir Transparenz und gute Kommunikation in unserer Gemeinschaft?
  • Wie schaffen wir es, gute Entscheidungen zu treffen, die von vielen getragen werden?

Wenn diese Fragen geklärt sind, haben Sie gute Voraussetzungen zu Ihrem Ziel zu gelangen.

Mein Werdegang
13 Jahre war ich Projektleiter in einem Mehrgenerationenhaus (Bundesprogramm). Ich habe Seminarangebote und Aktionen konzipiert und realisiert, in denen sich unterschiedliche Generationen begegnet sind. So habe ich u.a. Veranstaltungen und Demokratieworkshops mit Senior*innen und Schüler*innen moderiert.
Mit meiner Frau und 3 Freund*innen habe ich das Wohnprojekt Viva!Karree in Schwäbisch Hall gegründet. Zwischen erster Idee und Wohnungsbezug konnte ich "hautnah" Entscheidungsprozesse in Gruppen, Kommunikationswege und tragende Strukturen mit meinen Mitbewohner*innen entwickeln.

Die zentralen Fragen unseres Wohnprojekt können in einem von mir konzipierten und realisierten Podcast VivaKarree (Apple Podcast, Spotify) gehört werden.  

 Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.